Hochsensibilität, Autismus, AD(H)S und Co. neu denken
Was ist bloß los mit unseren Kindern?
Was ist los mit uns Menschen?
Seit über 12 Jahren arbeiten wir in der aufsuchenden Familientherapie für Familien in Krisen. Grundlage unserer Arbeit ist das systemische Denken und Handeln. Eines haben wir bei „unseren“ Familien immer wieder gesehen: Weder das Erklärungsmodell „erziehungsschwache Eltern“ noch „biografische Traumata“ konnten hinreichend erklären, was mit dem „Problemkind/ Symptomträger“ wirklich los war. Ebenso wenig die landläufigen Definitionen von z.B. Autismus, ADS, ADHS, Hochbegabung, Depression usw. Diagnosen, die nur teilweise zutreffen, Therapien, die nicht langfristig greifen, wiederkehrendes oder anhaltendes Unglück auf allen Seiten.
mehr lesen
Grenzüberschreitend? Depressiv? Schulmüde? Empathielos? Ängstlich? Konzentrationsschwach?
In manchen Situationen ganz sicher. Aber in anderen Situationen sind die Kinder und Jugendlichen, die wir antreffen, genau das Gegenteil. Die Frage ist: Wie geht das zusammen? Und unsere Antwort aus all den Jahren Erfahrung mit hunderten Familien: Es geht zusammen, aber anders.
Das Grundproblem ist die Annahme, dass es ein „Richtig“ und ein „Falsch“ gibt: Du verhältst dich richtig, wenn du das tust, was von dir erwartet wird. Du bist richtig, wenn du dem sozialen Prototyp entsprichst. Wie und wer dieser Prototyp ist, bestimmt die Gesellschaft, in der wir leben. Und die Gesellschaft in unseren Köpfen.
Anders sein ist kein Defekt –
Anders sein ist Normalität –
wir müssen nur verstehen …
Viele Diagnosen und Therapien für „Systemsprenger“-Kinder – egal wie sie sich verhalten: Extrovertiert, introvertiert…, kranken daran, dass ihre Persönlichkeit und ihr Verhalten als defizitär und unangemessen betrachtet werden. Sie sollen geheilt werden, zurechtgerückt, eingegliedert. Wir möchten aber mit allen direkt und indirekt „Betroffenen“ teilen, was wir in unserer täglichen Praxis gelernt haben: Dass es eine Spezies Mensch gibt, die anders tickt als die vermeintliche Masse. Dass es darum geht, in ein tieferes Verständnis füreinander zu kommen. Damit wir wieder gemeinsam in Frieden und Fröhlichkeit kommen können.
Deshalb möchten wir hier erzählen, was genau es mit den Wölfen und Bären auf sich hat. [mehr lesen]
Wir ertragen es nicht länger, Menschen leiden zu sehen.
Menschen in Familiensystemen, in denen meist ein Kind das Zentrum schwerer emotionaler Krisen aller Beteiligter ist. Verzweifelte Mütter, Väter, Alleinerziehende, Eltern, Großeltern, Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Geschwister. Aber warum ist es so schwierig, in Schule, der Familie, mit Freunden? Warum fühlen sich alle schlecht, deprimiert, hilflos, gescheitert und oftmals hoffnungslos? Sind die Gründe eine mangelhafte Erziehung, streitende, überforderte, desinteressierte, oder „Helikopter- Eltern“, die die Grundlage dafür bilden? Sind Trennung, Patchwork oder gar „schlechte Gene“ die Ursache? Immer öfter gibt es eine Diagnose. [weitere Informationen]
Gerade im mompox Verlag erschienen …
ISBN: 978-3-948070-25-0
Softcover, 208 Seiten
18 Euro
Jetzt überall im Buchhandel erhältlich oder [hier] bestellen.

Sinnreich im Wendland: Wir kommen!
1.-7.Oktober 2023
In der ersten Oktoberwoche führt unser Weg ins Wendland nach Lübeln/Küsten (auf dem Weg zum UNESCO Kulturerbe). In diesem historisch beschaulichen Rundlingsdorf leben und wirken Antje Heyer und Diane Wood von @sinnreich-wendland (www.sinnreich-wendland.de). Die beiden haben dort „einen Ort geschaffen, an welchem jeder Mensch die Seele baumeln lassen kann“. Es gibt u.a. Seminarräumlichkeiten, Unterkünfte, Gastronomie und viel Natur.
Wie auch uns ist es den beiden eine Herzensangelegenheit, unsere menschliche Neurodiversität deutlicher ins Bewusstsein zu bringen. Ein tieferes Verständnis für menschliche Wahrnehmung darf zu mehr Selbstbestimmung, Zufriedenheit, Gesundheit und der Entfaltung unserer individuellen Potentiale führen.
Hierzu haben wir so viele Ideen, Wünsche, Visionen. Von kleinen Ideen, die im Alltag hilfreich sein könnten wie z.B. bezahlbare Ausbildungen von Assistenztieren bis hin zu Ideen von Schulgründungen und Kongressen. Alles darf und soll Raum finden. Damit dies aus unseren Köpfen auch in die Tat umgesetzt werden kann, dafür wollen wir uns vernetzen. Mit Antje und Diane UND mit EUCH!
Ob nur neugierig, mit eigenen Ideen, ob aus privatem/persönlichem Interesse oder/und mit beruflichem Engagement …
Ob ein Stündchen zu Kaffee/Tee, zum Abendplausch oder für mehrere Tage … Macht euch auf den Weg ins Wendland – geht mit uns in den Austausch – erzählt von euren Ideen und Erfahrungen – lasst uns unsere Ressourcen bündeln und frischen Wind ins Leben bringen!
Neurodiversität ist Vielfalt und Vielfalt ist Leben!
Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt es gerne in die Kommentare oder natürlich auch als persönliche Nachricht.
Wir freuen uns auf euch!

Druckfrisch: Unser neues Buch „Von Wölfen und Bären“